
Kartik G. Krishnan
Facharzt für Neurochirurgie & Plast. Chirirurgie
Frankfurt am Main
Tel: (069) 478 69 687
Fax: (069) 269 13 021
Email: k.g.krishnan@derNerv.com
1970 | Geboren in Madras, Süd-Indien | ||
1987 – 1996 | Studium der Humanmedizin – Madras Medical College, Madras Indien – Russian State Medical University, Moskau, Russland – Ludwig Maximilians Universität, München | ||
1995 – 2000 | Graduierte & Post-graduierte Studienaufenthalte in – School of Medicine, University of KwaZulu Natal, Durban, Südafrika (Prof. A. Madaree) – Fulbright Scholarship, University of Southern California, LA USA (Prof. B. C. Sekhar) – Volontäre medizinische humanitäre Hilfe während des Krieges, Grosny, Tschetschenien FA Ausbildung zum Plastischen Chirurgen Ludwig Maximilians Universität München (Prof. W. Stock, Prof. L. Schweiberer) | ||
2000 | Promotion in Fach Plastische Chirurgie an der Ludwig Maximilians Universität München | ||
2000 – 2006 | Facharztausbildung in Fach Neurochirurgie – Klinikum Großhadern der Ludwig Maximilians Universität München (Prof. H.-J. Reulen) – Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden (Prof. G. Schackert) | ||
2004 | Zertifikat „Problemorientiertes Lernen“ Harvard-Dresden-Programm | ||
2005 – 2008 | Fellowship Ausbildung in Neurochirurgie – Utrecht Medical Centre, Utrecht, Niederlande (Prof. C.A.F.Tullekken) – Louisiana State University Health Sciences Center, New Orleans, USA (Prof. D. Kline) – Royal London Hospital, Queen Mary University of London, GB (Prof. P. M. Richardson) | ||
2008 | Habilitation in Fach Neurochirurgie | ||
2009 – 2012 | Oberarzt Neurochirurgie, Universitätsklinik Frankfurt am Main | ||
2010 | Secundo loco, Chair of Neurosurgery, Queen Mary University of London, GB | ||
2011 | Zertifikat „Gesundheitsmanagement“, Hannover School of Health Management | ||
2012 – 2017 | Leitender Arzt der Sektion „Rekonstruktive Neurochirurgie“, Universitätsklinik Gießen | ||
seit 10/ 2017 | Leitender Arzt der Abteilung für Neurochirurgie Frankfurt – Main – Taunus Kliniken, Bad Soden am Taunus | ||
2015 – 2016 | Präsident des NervClubs e.V. und des Plexus Symposiums | ||
2016 – 2017 | President of The Sunderland Society: an International Group for the Study of Peripheral Nerve | ||
s. 2012 jährlich laufend | Kursdirektor Endoskopische Neurochirurgie Rekonstruktive Neurochirurgie | ||
Publikationen: | 70 Originalarbeiten in Internationalen Peer-Review Journals, 6 Buchkapitel, 4 Bücher, 1 DVD Schwerpunkte: Chirurgie der Hirnnerven, Plexus brachialis Chirurgie, Endoskopische Neurochirurgie, Chirurgische Technologie, Neurovaskuläre Chirurgie. | ||
Lehrtätigkeit | Studentenunterrichte, Vorlesungen und Lehrauftrag an der Justus Liebig Universität Gießen |